Der von einer Gruppe von SozialwissenschaftlerInnen herausgegebene Sammelband „Knowledge, Normativity and Power in Academia“ untersucht die Beziehung zwisch...
Algerien im Kalten Krieg
Während des Kalten Krieges blieb Afrika eine Bühne für das Theater der beiden Supermächte. Während die Rolle von subsaharischen...
Mit “China and Islam: The Prophet, the Party, and Law” legt der Anthropologe und Rechtswissenschafter Matthew S. Erie an der Oxford University erstmals eine...
Ein kleiner Einblick in die aktuellen Bücherrezensionen der Redaktion von KISMET Online.
Der Historiker Philipp Hanke arbeitet in „Revolution in Haiti. Vo...
Amani Abuzahra ermöglicht mit „Mehr Kopf als Tuch“ einen eindrucksvollen Einblick in die Lebenswelt deutscher und österreichischer Musliminnen.
Emotion...
Vier neue Werke sind auf dem Markt, die das zeitgenössische islamische Denken im politischen Feld thematisieren. Mit „Den Islam neu denken“ zeichnet die Is...
Uns ist Datenschutz wichtig: Lesen Sie mehr darüber bzw. warum wir Cookies einsetzen.VerstandenWeiterlesen