Seit Jahren ist der Jemen in Europa lediglich als “Failed State” bekannt. Al-Qaida, Bürgerkrieg und die militärische Intervention Saudi Arabiens gegen die Huthi-Rebellen dominieren die medialen Bilder. Wir haben uns das Land genauer angesehen und zeigen Fotos, die in noch so düsteren Zeiten ein völlig anderes Bild zeichnen.
1. Friedensnobelpreisträgerin Tawakkol Karman (li.) ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der demokratischen Protestbewegung im Jemen.

2. Jementische Männer mit dem traditionellen „Jambia“, einem kulturellen Symbol und Schmuckgegenstand, das am Gürtel getragen wird.

3. Ein Ball, zwei Holzpfosten und schon wird gekickt. Wie in so vielen arabischen Ländern, ist Fußball der mit Abstand beliebteste Sport.

4. Die Hochebenen im Jemen liegen bis zu 3.000 Meter über dem Meeresspiegel.

5. Das Arabische Meer überzeugt mit weißen Sandstränden, traumhaften Landschaften und blau-türkisen Wasser.
6. Die jemenitische Küche setzt auf würziges und scharfes Kochen. Das Angebot an Gewürzen reicht von Anis, Fenchel über Kardamom bis hin zur traditionellen Hawaij-Mischung.

7. Traditionelle Basare laden bis tief in die Nacht zum Einkaufen ein.
