In Brasilien leben nach unterschiedlichen Schätzungen zufolge zwischen einer und zwei Millionen Muslime. Am 12. Juni geht die größte Fußballshow der Welt in der Heimat von Samba und Copacabana über die Bühne. In zwölf Städten spielen die besten Mannschaften um die begehrte goldene Trophäe. Darunter sind in diesem Jahr auch zahlreiche Länder mit einer großen muslimischen Bevölkerung wie Algerien, Bosnien und Herzegowina, Kamerun, Nigeria und die Elfenbeinküste.
Die islamische Union in Brasilien nützt in Zusammenarbeit mit der Omanischen Botschaft die Gelegenheit und verteilt das 32-seitige Buch „Salam Brasilien“. Darin finden muslimische Fans und Offizielle alle notwendigen Infos wie Adressen von Halal-Restaurants, Moscheen und islamischen Kulturzentren. Zudem gibt es eine Einführung in die Geschichte des Islams in Brasilien und einen Überblick über das muslimische Leben in dem südamerikanischen Land.