Islamgesetz beschlossen
Bild: ÖVP

Rückblick 2015: Minister Kurz, Screbrenica und Ednan Aslan

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Es ist ein historisches Jahr, das in der größten Flüchtlingskrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs gipfelt. Zahlreiche Ereignisse erschüttern aber auch die muslimische Community in Österreich. Von der Verabschiedung des neues Islamgesetz, über die Auswirkungen der Terroranschläge in Frankreich bis hin zu emotional-aufgeladenen Debatten rund um islamische Kindergärten und Schulen. Wir wagen einen kleinen Rückblick mit den fünf meist gelesenen KISMET-Artikel in 2015:

Platz 5: Wie ein Muslim zum Rugby-Held wurde

Der 2008 zum Islam konvertierte Sonny Bill Williams hat die Sportwelt im Sturm erobert. Eine spektakuläre Rugby-WM krönte der Neuseeländer mit der Goldmedaille. Aber seine sportliche Leistung ist nur ein Grund für den medialen Rummel um seine Person. [Artikel lesen]

Ednan Aslan (Bild: Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles / Mike Ranz)
Bild: Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles / Mike Ranz

Platz 4: Rassismen eines Religionspädagogen

In seinem Kommentar „Die Zuwanderer und der Euro-Islam“ (derStandard.at 5.10.2015) stellt Ednan Aslan die Frage, ob es wohl gelingt, Hunderttausende muslimische Flüchtlinge in Europa zu integrieren. Ein berechtigtes Anliegen eines Hochschulprofessors, der Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien lehrt. [Artikel lesen]

Platz 3: Die tiefen Abgründe europäischer Islam-Debatten

In der österreichisch-muslimischen Community machen derzeit die beiden Hashtags #busenvonhinten und #50ShadesOfAslan ihre Runde. Im Mittelpunkt der Aufregung steht Ednan Aslan, seines Zeichen umstrittener Inhaber des Lehrstuhls für Islamische Religionspädagogik. [Artikel lesen]

Nach Bosnien-Reise: Scharfe Kritik an Außenminister Kurz (Foto: Dragan Tatic)
Bild: Dragan Tatic

Platz 2: 5 Dinge, die du nicht über Screbrenica weißt

Am 11. Juli 2015 jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 20. Mal. Unter den Augen niederländischer UN-Blauhelme entführten und töteten serbische Einheiten mehr als 8.000 MuslimInnen. Hier sind fünf zumeist unbekannte Dinge, die eigentlich jeder wissen sollte. [Artikel lesen]

Platz 1: Nach Bosnien-Reise: Scharfe Kritik an Außenminister Kurz

Bei seinem jüngsten Besuch in Bosnien-Herzegowina, warnte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) vor islamistischen Tendenzen auf dem Balkan. Auf seiner Reise nach Sarajevo sprach Kurz über „gefährliche Tendenzen“, einem Islam „europäischer Prägung“ sowie einem „Vorgehen gegen Islamisten“. [Artikel lesen]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen