Das muslimische Lifestylemagazin KISMET Online geht im Herbst 2006 an den Start und entstammt ursprünglich einem politischen Nachrichtenmagazin aus dem Jahre 2003. Seit fast zehn Jahren versorgt das Magazin seine LeserInnen mit Nachrichten zum Thema muslimischer Lifestyle. Zahlreiche Pressemeldungen über KISMET in renommierten Medien zeugen von großem Erfolg. Nach einem Relaunch im August 2009, startet das Magazin im November 2012 mit einem neuen Design und umfangreichen Änderungen neu durch.

Blattlinie

KISMET fördert die kritische Medienlandschaft und den Dialog der Kulturen zwischen der nicht-muslimischen und muslimischen Bevölkerung. Das Magazin tritt für die Einhaltung und den Schutz der Menschenrechte ein. KISMET stellt sich ausdrücklich gegen jede Form von körperlicher Gewalt, Diskriminierung aller Art und sieht sich dem demokratischen Rechtsstaat verpflichtet.

Die Berichterstattung auf KISMET erfolgt auf wahrheitsgetreuen Fakten und der kritischen Beleuchtung von Thematiken aller Art. Das Magazin versteht sich als „alternativ“ dahingehend, dass auch Themen aufgearbeitet werden, die in den Mainstream Medien vernachlässigt werden.

Die KISMET-Redaktion arbeitet selbstständig und unabhängig von Organisationen, politischen Parteien oder kulturellen Vereinigungen und beruft sich auf ein islamisches Selbstverständnis. Werbungen (Ausnahme Kooperationen) jeglicher Art werden als solche gekennzeichnet und unterscheiden sich klar von redaktionellen Inhalten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen